Kurzbeschreibung
Der Stadtteil Altendorf bekam in den letzten Jahren viel Kritik ab, doch heute befindet sich der Stadtteil im Wandel. Die Initiative Altendorf im Wandel hilft diesem Stadtteil sehr. Viele Fassaden bekommen mit Hilfe von städtischer Unterstützung, einen sehenswerten künstlerischen Anstrich, einen Baggersee mit dem Namen Niederfeldsee, den Krupp Gürtel mit einem Park und ebenfalls einem See.
Der Stadtteil bietet günstige kleine Wohnungen für Studenten. Die Universität Duisburg-Essen befindet sich in inmittelbarer Nähe. Ebenfalls gibt es schöne Wohnsiedlungen mit alten und neuen Häusern. Von der bekannten Haltestelle Helenenstraße erreichen die Bürger von Altendorf alle Gebiete in Essen, denn fünf Straßenbahnlinien durchfahren diese Kreuzung. In der Nacht wird die Altendorferstraße von mehreren Nachtexpressen angefahren.
Wohnsiedlung in Essen-Altendorf
Diese schöne Wohnsiedlung in Essen-Altendorf liegt am Hedwig-Dransfeld-Platz.
Die Siedlung grenzt an einen Park mit einem Kinderspielplatz und einem Fußballplatz. Ganz in der Nähe befindet sich eine Cafe Barcelona Finca, wie sie auch in Essen-Steele zu finden ist. Inmitten eines spanischen Flairs kann dort gut gegessen und getrunken werden.
Altendorfer Werbering e.V.
Der Altenforfer Werbering e.V. setzt sich in Altendorf für die Kaufleute, Gastronome und Privatleute ein. Egal ob Gourmet, Schnellrestaurant oder alt eingesessene Dienstleister. Altendorf hat sehr viel zu bieten. Auf mein-altendorf.dewerden die Geschäftstreibenden genauso angesprochen wie die vielen Studenten die in den letzten Jahren immer häufiger nach Essen Altendorf gezogen sind.
Zu dem wird der Stadtteil Altendorf immer beliebter und putzt sich von Jahr zu Jahr mehr heraus.
In den Jahren 2013 und 2014 wurde die Altendorfer Straße zwischen Helenenstraße und Aral-Tankstelle komplett umgebaut und erneuert. Die Geschäftsleute haben größere Gehsteige, Mülleimer und Parkbuchten für die Kunden. Am oberen Ende von Altendorf wird ein See gebaut. Neue Häuser und tolle Wohnungen werden gebaut.
Am anderen Ende Altendorfs ist das Kronenberg-Center mit Real und Deichmann entstanden. Altendorf ist ein starkes Stück Essen und Altendorf ist im Wandel. Der Stadtteil hat Potenzial einer der schönsten in Essen zu werden.
Kronenberg Center
Das Kronenberg Center in Altendorf beherbergt nicht nur den modernsten real,- Supermarkt in Deutschland, sondern ist die Heimat vieler Geschäfte. Der große Parkplatz am Kronenberg Center ist für alle Kunden kostenlos. Dann kann das moderne Shopping auch schon beginnen.
Weitere Geschäfte:
Apollo Optik , Bäckerei Kamps, Deichmann, DM-Drogeriemarkt, Frisör Klier, Gartencenter Seibert, Jeans Fritz, Kleeblatt-Apotheke, MyShoes und Takko Fashion.
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten Kronenberg Center: | Montags-Samstags | 09.00 Uhr – 20.00 Uhr |
Öffnungszeiten real,- : | Montags-Samstags | 07.00 Uhr – 22.00 Uhr |
Öffentliche Verkehrsmittel
Name: Essen-Altendorf
Postleitzahl: 45143 | 45144
Öffentliche Verkehrsmittel: 101 | 103 | 105 | 106 | 109 | 160 | 161 | 186 | S 1 | S 3 | S 9 | NE 11 | NE 12
Bahnhöfe: Essen -West S | Essen-Frohnhausen S
Haltestellen | Knotenpunkte : Bockmühle | Röntgenstraße | Helenenstraße | Schölerpad
Ganztagsschulen in Essen Altendorf
Schulform | Schulname | Adresse | Telefon | |
Gesamtschule | Städt. Gesamtschule Bockmühle | Ohmstr. 32 45143 Essen |
0201 88-40800 |
Altenheim in Essen Altendorf
Kath. Alten- und Pflegeheim St. Anna | 45143 Essen | Oberdorfstr. 55 a | Tel.: 0201 8626 |